Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Die Funktion Geodaten exportieren ermöglicht den Export von Objekten mit einer Geometrie als Shapefile, als Event-Table (Text-Datei) oder als File-Geodatabase. Im Exportdialog stehen folgende Optionen zur Verfügung:

...

Objekttyp

  • Objekttyp: Auswahl des Objekttyps, der exportiert werden soll.

Format

  • Export-Format: Auswahl des Dateityps Shapefile, Event-Table (Text-Datei) oder File-Geodatabase.

  • Dateiname: Angabe von Speicherort und Dateibezeichnung der zu exportierenden Datei.

  • Koordinatensystem: Angabe des gewünschten Koordinatensystems der zu exportierenden Objekte. Hier stehen standardmässig verschiedene globale und regionale Koordinatensysteme zur Verfügung.

  • Geometrie wählen: Auswahl der Geometrie, mit der die Objekte exportiert werden (siehe nachfolgende Erläuterung).

...

Note
  • Shapefiles können immer nur einen Geometrietypen enthalten. Werden beispielsweise Bauwerke exportiert, die als Punkte, Linien und Flächen erfasst sind, wird für jeden Geometrietypen ein eigenes Shapefile erstellt, also bauwerke_point.shp, bauwerke_line.shp und bauwerke_area.shp.

  • Event-Tables können nur Punkte oder Linien enthalten, deshalb können in dieser Form nur Achsreferenzen exportiert werden.

Im nächsten Tab kann eine Vorauswahl getroffen und der Filtermodus für räumliche Filter definiert werden:

...

...

Auswahl

  • Keine Vorauswahl: wird keine Vorauswahl getroffen, können entweder alle Objekte oder Objekte gemäss den nachfolgend definierbaren Filtern exportiert werden.

  • Nur ausgewählte Objekte: Sind Objekte ausgewählt, können diese direkt und ohne das Setzen von weiteren Filtern exportiert werden.

  • Nur Objekte im aktuellen Kartenausschnitt: Mit dieser Option kann der Export auf Objekte im aktuellen Kartenausschnitt beschränkt werden. Das Setzen weiterer Filter ist trotzdem möglich.

  • Nur Objekte auf folgender Achse: Mit dieser Option können Objekte auf einer bestimmten Achse exportiert werden. Durch das Setzen zusätzlicher Filter sind Kombinationen von beispielsweise Achse und Gemeinde einfach möglich.

Filtermodus

  • Objektgeometrie: räumliche Filter wie der Gebiets- oder Netzfilter berücksichtigt die Objektgeometrie der Objekte.

  • Achsreferenz: räumliche Filter wie der Gebiets- oder Netzfilter berücksichtigt die Achsreferenz der Objekte.

...

Gebiete

  • Im Gebietsfilter wird festgelegt, für welche Gebiete Objekte exportiert werden. Hier können mehrere Gebiete und auch Gebiete auf unterschiedlichen Ebenen, also z.B. Gemeinden und Kantone, ausgewählt werden.

  • Ein Objekt wird exportiert, wenn es in mindestens einem der gewählten Gebiete liegt oder dieses berührt.

  • Ist beim Filtermodus im vorangehenden Tab Achsreferenz gewählt, wird bei Objekten mit freier Geometrie nicht die Objektgeometrie, sondern die Achsreferenz berücksichtigt.

...

Netze