...
Code | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
db01 | Katalogeinträge überprüfen | Prüft, ob Textkataloge den vorgegebenen Bedingungen entsprechen, z. B. ob zu lange oder doppelte Kürzel vorkommen.
|
db02 | Ungültige Objekte löschen | Es gibt zwei Arten von ungültigen Objekten:
|
db03 | Alle Objekte auf eindeutige GUIDs überprüfen | Prüft, ob GUIDs doppelt verwendet werden. ☎️ Kontaktieren Sie uns, wenn hier Fehler aufgelistet werden. |
db04 | Übergeordnete Objekte überprüfen | Prüft, dass alle übergeordneten Objekte gültig sind.
|
db05 | Sortierung der Objekte auf Eindeutigkeit überprüfen | Objekte, die eine Reihenfolge haben, haben einen versteckten Wert für diese Sortierung. Es kann vorkommen, dass dieser Wert fehlt oder der gleiche Wert mehrfach vorkommt. Wenn das der Fall ist, kann es z.B. beim Verschieben von Objekten über Drag-and-Drop zu unerwarteten Sortierungen kommen.Diese Korrektur kann in jedem Fall problemlos durchgeführt
|
db06 | Ungültige und doppelte Beziehungen zwischen Objekten löschen | Veraltete oder nicht mehr gültige Referenzen zwischen Objekten werden gelöscht.
|
db07 | Falsche Sortierschlüssel in Beziehungen korrigieren | Korrigiert veraltete Sortierschlüssel von Unterobjekten und referenzierten Objekten.
|
db8 | Ungültige Gruppierungen von Objekten löschen | Löscht veraltete und ungültige Gruppierungen von Objekten.
|
db9 | Doppelte Werte löschen | Diese Korrektur kann problemlos durchgeführt werden. Wo der Fehler in Logo ist, war lange unklar mit In seltenen Fällen kam es vor, dass gewisse Werte doppelt gespeichert wurden. Mit der Version 12.16 ab Oktober sollte das Problem aber ziemlich sicher sollte dieser Fehler nicht mehr auftreten.
|
db10 | Ungültige Werte löschen | Werte von nicht mehr existierenden Attributen werden gelöscht. In der Regel werden diese Werte bereits während dem Update gelöscht.
|
db11 | Werte in falschen Spalten korrigieren | ? |
db12 | Ungültige Referenzen auf Katalogeinträge löschen | Nicht erlaubte Katalogreferenz: Bei kaskadierenden Katalogen ist häufig nur erlaubt, Einträge auf der untersten Ebene auszuwählen. Falls das nicht der Fall ist, muss es bei den betroffenen Objekten von Hand korrigiert werden. |
db13 | Ungültige Referenzen auf Objekte löschen | Unterschied zu db06? |
db14 | Auf Existenz zwingender Werte überprüfen | Wenn bei Attributen zwingende Werte fehlen gibt es zwei Möglichkeiten:
|
db15 | Gültigkeit “Erstellt von“ und “Geändert von“ überprüfen | Die berechneten Felder “Erstellt von“ und “Geändert von“ ungültige Werte werden gelöscht: Was sind ungültige Werte?
|
db16 | Ungültige Einträge in Geo-Index löschen | |
db17 | Automatische Nummerierungen überprüfen | Automatische Nummerierungen können problemlos korrigiert werden. |
db18 | Verschiedene Attribute validieren | |
db19 | Ungültige Filter und Konfigurationen löschen | Wenn bei der Überarbeitung von Logo Ansichten wegfallen oder grundsätzlich geändert werden kann es vorkommen, das früher erstelle Filter/Konfigurationen nicht mehr gültig sind. Diese werden hier entfernt. |
db20 | Auf gültige Achssegmente prüfen | |
db21 | Geometrien der Gebietsgruppen neu berechnen | |
db22 | Abschnitte und Knoten auf ihren Segmentbezug überprüfen | |
db23 | Gleiche Achsreferenzen für Schild und Basispunkt überprüfen | |
db24 | Werte-Cache aktualisieren (Basisdaten) | |
db25 | Auf gültige Achsreferenzen prüfen | |
db26 | Kunstbauten: Automatische Nummerierung der Schadensnummern prüfen | |
db27 | Kunstbauten DE: Zustände ohne Besitzer und Prüfungen ohne Referenz korrigieren | |
db28 | Kunstbauten Bund: Referenzen zwischen Objekten und Bauteilen in anderem Bauwerk überprüfen | |
db29 | Werte-Cache aktualisieren | In einer Logo Datenbank werden sämtliche Attribute als einzelne Einträge in einer Tabelle abgelegt. Zusätzlich werden alle Attribute eines Objekts in der Objekttabelle aus Gründen der Geschwindigkeit reduntant abgespeichert. Dieser Cache wird hier für alle Objekte überprüft und nachgeführt. Die Korrektur ist immer problemlos, wenn es viele Objekte mit Werte-Cache "Null" hat kann es sein, dass der Vorgang eher lange dauert. |
db30 | Indices neu erstellen | |
db31 | Sicherstellen, dass Objektfotos und -skizzen öffentlich sind | |
db51 | Anzahl Unterobjekte überprüfen | |
db52 | Verschnitte von Gebiete und Segmenten neu zusammenstellen | |
db53 | Diverse Überprüfungen für Basisdaten durchführen | |
db54 | Achsreferenzen an Geometrien anpassen | |
db55 | Diverse Überprüfungen für Unterhalt durchführen | |
db56 | Entwässerung: Anfang und Ende von Blindanschlüssen überprüfen | |
db57 | PMS-Projekte ohne Budget und Sanierungsobjekte löschen | |
db58 | Automatische Ausmasse aus Geometrien nachführen | |
db59 | Unterhalt: Standardtätigkeiten von Unterhaltsobjekten nachführen | |
db60 | Verkehrsdaten: Geometrien von Querschnitten nachführen | |
db99 | Bereitschaft für nächste Version prüfen |
...