Die Reorganisation führt in einem ersten Schritt eine Reihe von Überprüfungen auf der Datenbank durch und korrigiert, falls notwendig, in einem zweiten Schritt die gefundenen Fehler oder Inkonsistenzen. Nachfolgend sind die verschiedenen Überprüfungsschritte erklärt.
Die Reorganisation wurde in der Version 12.16.0 überarbeitet und kann nun bedenkenlos regelmässig ausgeführt werden, damit die Datenbankintegrität sichergestellt ist. Überprüfungsschritte, welche einen manuellen Eingriff benötigen, wurden aus der Reorganisation entfernt und stehen nun als Überprüfung zur Verfügung.
Die Reorganisation befindet sich unter Datei > Reorganisation.
Zur Auswahl stehen die Überprüfung der Datenbank und/oder die Überprüfung der Dateiablage. Die Datenbanküberprüfung enthält die folgenden Schritte:
Code | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
db01 | Katalogeinträge überprüfen | |
db02 | Ungültige Objekte löschen | |
db03 | Alle Objekte auf eindeutige GUIDs überprüfen | |
db04 | Übergeordnete Objekte überprüfen | |
db05 | Sortierung der Objekte auf Eindeutigkeit überprüfen | |
db06 | Ungültige und doppelte Beziehungen zwischen Objekten löschen | |
db07 | Falsche Sortierschlüssel in Beziehungen korrigieren | |
db8 | Ungültige Gruppierungen von Objekten löschen | |
db9 | Doppelte Werte löschen | |
db10 | Ungültige Werte löschen | |
db11 | Werte in falschen Spalten korrigieren | |
db12 | Ungültige Referenzen auf Katalogeinträge löschen | |
db13 | Ungültige Referenzen auf Objekte löschen | |
db14 | Auf Existenz zwingender Werte überprüfen | |
db15 | Gültigkeit “Erstellt von“ und “Geändert von“ überprüfen | |
db16 | Ungültige Einträge in Geo-Index löschen | |
db17 | Automatische Nummerierungen überprüfen | |
db18 | Verschiedene Attribute validieren | |
db19 | Ungültige Filter und Konfigurationen löschen | |
db20 | Auf gültige Achssegmente prüfen | |
db21 | Geometrien der Gebietsgruppen neu berechnen | |
db22 | Abschnitte und Knoten auf ihren Segmentbezug überprüfen | |
db23 | Gleiche Achsreferenzen für Schild und Basispunkt überprüfen | |
db24 | Werte-Cache aktualisieren (Basisdaten) | |
db25 | Auf gültige Achsreferenzen prüfen | |
db26 | Kunstbauten: Automatische Nummerierung der Schadensnummern prüfen | |
db27 | Kunstbauten DE: Zustände ohne Besitzer und Prüfungen ohne Referenz korrigieren | |
db28 | Kunstbauten Bund: Referenzen zwischen Objekten und Bauteilen in anderem Bauwerk überprüfen | |
db29 | Werte-Cache aktualisieren | |
db30 | Indices neu erstellen | |
db31 | Sicherstellen, dass Objektfotos und -skizzen öffentlich sind | |
db51 | Anzahl Unterobjekte überprüfen | |
db52 | Verschnitte von Gebiete und Segmenten neu zusammenstellen | |
db53 | Diverse Überprüfungen für Basisdaten durchführen | |
db54 | Achsreferenzen an Geometrien anpassen | |
db55 | Diverse Überprüfungen für Unterhalt durchführen | |
db56 | Entwässerung: Anfang und Ende von Blindanschlüssen überprüfen | |
db57 | PMS-Projekte ohne Budget und Sanierungsobjekte löschen | |
db58 | Automatische Ausmasse aus Geometrien nachführen | |
db59 | Unterhalt: Standardtätigkeiten von Unterhaltsobjekten nachführen | |
db60 | Verkehrsdaten: Geometrien von Querschnitten nachführen | |
db99 | Bereitschaft für nächste Version prüfen |
Add Comment