Im Fenster Objekte wird festgelegt, welche Objekte in Karte und Objektliste sichtbar sind. Objekte bestimmter Objekttypen können komplett ein- oder ausgeblendet oder nach bestimmten Kriterien gefiltert werden. Der Filter gilt immer sowohl für die Karte als auch für die Objektliste.

Die Objekte in der Objektliste sind zudem immer nach einem bestimmten Kriterium gruppiert. Diese Gruppierung wird ebenfalls im Fenster Objekte festgelegt.

Funktionen im Fenster

Folgende Funktionen befinden sich oben rechts bzw. unten im Fenster:

Hauptgruppierung der Objektliste

In gewissen Ansichten können die Objekte in der Objektliste nach unterschiedlichen Kriterien gruppiert werden. Für Objekte mit Geometrie und Achsreferenz stehen in der Regel folgende vier Gruppierungen zur Verfügung.

Wie sich die Gruppierung auf die Objektliste auswirkt, ist unter https://geologix-ag.atlassian.net/wiki/spaces/LW/pages/531218/Objektliste#Hauptgruppierung-der-Objekte-in-der-Objektliste beschrieben.

Objekttypen ein- und ausblenden

Objekte eines bestimmten Objekttyps können über das Kontrollfeld komplett ein- oder ausgeblendet werden.

Dabei gilt es Folgendes zu beachten:

Filter und Gruppierung bearbeiten

Objekte können nach bestimmten Kriterien gefiltert werden. Attributfilter werden im Fenster Filter und Gruppierung bearbeiten definiert, welches über einen Klick auf den entsprechenden Objekttypen geöffnet wird.

Filter werden gesetzt, indem für die gewünschten Attribute Vergleichsoperatoren und Werte eingeben werden.

image-20240221-090558.png

Mit diesen Filterangaben werden nur Anlagen mit Typ ‘Beleuchtung’ angezeigt, die nach dem 1. Januar 2010 in Betrieb genommen wurden.

Werden mehrere Filterkriterien kombiniert, gilt Folgendes:

image-20240221-090652.png

Mit diesen Filterangaben werden Anlagen vom Typ ‘Beleuchtung’ ODER 'Funkanlage' angezeigt, die nach dem 1. Januar 2010 in Betrieb genommen wurden.

Globale Attribute

Oberhalb der Objekttypen befindet sich in den meisten Ansichten der Filter für globale Attribute. Hier können Attributfilter für Attribute gesetzt werden, welche bei allen Objekttypen vorkommen. Besonders hilfreich ist hier der Filter Gültigkeitsstatus, über den Objekte verschiedener Typen nach Gültigkeit gefiltert werden können.

Filter temporär ein- und ausschalten

Ist ein Attributfilter gesetzt, erscheint neben der Funktion zum Öffnen des Filterfensters ein Filtersymbol, über dieses der Attributfilter temporär ein- und ausgeschaltet werden kann.

Filter aktiv:

Filter nicht aktiv: