GPS
Im Fenster GPS werden Informationen zu einem aktiven GNSS-Empfänger (z.B. GPS) angezeigt. Es kann die Standort API, der GNSS-Empfänger des aktuellen Gerätes oder derjenige eines verbundenen mobilen Gerätes verwendet werden.
In den Logo-Einstellungen wird festgelegt werden, welcher GNSS-Empfänger verwendet werden soll.
Das Fenster GPS steht nur zur Verfügung, wenn unter Datei > Einstellungen > Karte > Positionsbestimmungssystem ein GNSS-Empfänger ausgewählt ist
Eingabefenster für User-ID – Hier wird die User-ID aus https://gps.geologix.ch eingegeben.
Wird nur angezeigt, wenn in den Logo-Einstellungen unter Karte > Positionsbestimmungssystem die Option HTTP-Schnittstelle, ausgewählt ist.
Eine Anleitung zur Verwendung der Position eine mobilen Gerätes finden Sie hier: GPS eines mobilen Gerätes verwendenSource – Hier wird angezeigt, welcher GNSS-Empfänger für die Standort-Information verwendet wird.
X-Coordinate - X-Koordinate der GPS-Position.
Y-Coordinate - Y-Koordinatee der GPS-Position.
Altitude - Höhe in m. ü. M der GPS-Position.
Heading - Ausrichtung bezüglich Himmelsrichtung.
Last Signal – Zeitstempel des letzen GNSS-Signals
User-ID - Identifikator für die Verbindung mit einem mobilen Gerät.
Logo GPS-Modus - Angabe, ob der GPS-Modus in Logo eingeschaltet ist oder nicht.
Logo GPS-Modus
Ist der GPS-Modus in Logo eingeschaltet, wird die Karte automatisch auf die GPS-Position des verbundenen Empfängers zentriert. Dies ist hilfreich, wenn zum Beispiel draussen im Feld Objekte an der aktuellen Position erfasst oder bearbeitet werden sollen. Die GPS-Position wird durch ein Kreuz in der Karte angegeben.