Verträge

Verträge

Verträge sind in vielen Bereichen relevant und sind deshalb als Querschnittsthema zu verstehen. Verträge können mit anderen Objekten verknüpft sein oder für sich alleine stehen. Verknüpfte Verträge werden bei den entsprechenden Objekten als Unterobjekte angezeigt.

Die Ansicht Verträge enthält alle in Logo vorhandenen Verträge. Falls ein Vertrag mit einem oder mehreren Objekten verknüpft ist, werden diese Objekte hier als Unterobjekte des Vertrags angezeigt.

 

Verträge einfügen

Verträge werden immer in der Ansicht Verträge eingefügt und nachträglich mit anderen Objekten verknüpft, falls dies erforderlich ist. Im Gegensatz zu anderen Objekttypen wie beispielsweise Werkreparaturen können Verträge nicht direkt bei einem anderen Objekt als Unterobjekt eingefügt werden. Grund dafür ist, dass ein Vertrag mit mehreren Objekten verknüpft sein kann.

Verträge verknüpfen

Verträge werden in der Ansicht Verträge mit anderen Objekten verknüpft. Dazu stehen im Kontext-Tab eines Vertrages drei Funktionen zur Verfügung:

image-20250502-124545.png
Verknüpfungsfunktionen eines Vertages
  • Über Geometrie verknüpfen – Bei dieser Funktion wird überprüft, welche verknüpfbaren Objekte sich räumlich mit der Geometrie des aktuellen Vertrages überschneiden. Diese Objekte werden dann im Fenster Auswahl Objekte aufgelistet und können dort für die Verknüpfung selektiert werden. Dies funktioniert natürlich nur, wenn für den aktuellen Vertrag eine Geometrie erfasst ist.

  • Über Karte verknüpfen – Bei dieser Funktion wird als erstes in der Karte ein Polygon gezeichnet, über welches die verknüpfbaren Objekte ausgewählt werden. Diese Objekte werden dann im Fenster Auswahl Objekte aufgelistet und können dort selektiert und verknüpft werden.

  • Über Text verknüpfen – Bei dieser Funktion werden die zu verknüpfenden Objekte über eine Texteingabe gesucht. Objekte, die der Sucheingabe entsprechen werden dann im Fenster Auswahl Objekte aufgelistet und können dort selektiert und verknüpft werden.

 

image-20250502-130620.png
Fenster Auswahl Objekte

 

Für Verträge mit verknüpften Objekten gilt Folgendes:

  • In der Ansicht Verträge werden verknüpfte Objekte als Unterobjekte eines Vertrages angezeigt.

  • In allen anderen Ansichten werden verknüpfte Verträge jeweils als Unterobjekt der Objekte angezeigt.

  • Ein Vertrag übernimmt die Geometrien aller verknüpften Objekte und kann optional zusätzlich auch eine eigene Geometrie haben.

  • Ein Vertrag kann mit mehreren Objekten von unterschiedlichen Objekttypen verknüpft sein.

  • Ein Objekt kann mit mehreren Verträgen verknüpft sein.

Verknüpfung löschen

link-delete2.png

Die Funktion, um die Verknüpfung zwischen einem Vertrag und einem Objekt zu löschen, befindet sich jeweils im Kontext-Tab des jeweiligen Unterobjektes:

  • Ansicht Verträge > Kontext-Tab Objekt > Verknüpfung löschen

  • Alle anderen Ansichten > Kontext-Tab Vertrag > Verknüpfung löschen